Wir sind nach Mailand gefahren, wo wir ein gemeinsames Abschieds-Dinner hatten. Es gab ein 4-gangiges Dinner. Das Essen und die Getränken wurden bis Mitternacht von der Uni bezahlt. Anschließend wurde im Club Karma reichlich getanzt und Cocktails getrunken. Um 4 Uhr ging es wieder nach Hause. Der ganze Abend war wirklich angenehm und passend für den anstehenden Abschied von allen.
Dienstag, 27. Mai 2008
Abschieds-Gala
Sonntag, 18. Mai 2008
3. Tag Rom
Morgens sind wir in Richtung Colosseo gegangen, wobei wir bei der Santa Maria Maggiore, dem S. Pietro in Vincoli und dem Domus Aurea vorbei gingen. Das Kolosseum habe ich mir in Wirklichkeit ganz anders vorgestellt. Der Stufenaufstieg innen war schon etwas schwerer, da wir schon relativ müde vom Vortag waren. An diesem Tag war es besonders heiß, was wir besonders im Kolosseum spürten.
Anschließend besichtigten wir den Titusbogen und das Forum Romanum. Der Triumphbogen hat mir besonders gut gefallen, wobei das Circo Massimo weniger beindruckend war. Anschließend ging es in Richtung Stadtzentrum um etwas zu essen und die Sachen vom Hostel zu holen.
Bevor es wieder zum Flughafen ging, haben wir noch einen Kaffee getrunken, in ein paar Geschäfte geschaut und ein Eis genossen. Der Rückflug war relativ unruhig und als wir in Bergamo angekommen sind, hat es auch noch geregnet. Somit war auch die Rückfahrt mit dem Auto noch wirklich angenehm. Die Tage in Rom waren wirklich wunderbar, aber wir waren auch wieder froh zu Hause in Castellanza zu sein.
2. Tag Rom
Anschließend ging es zum Castel Sant‘ Angelo, Piazza del Popolo und auf eine Anhöhe, wo man einen wunderschönen Blick über Rom hat. Bei der spanischen Treppe waren wir an diesem Tag auch, wobei der Anblick bei Nacht viel schöner ist. Beim Piazza di Trevi haben wir, wie es sich gehört, Geld in den Brunnen geworfen. Vor der Fontana di Trevi war eine riesen Menschenmenge, wodurch man das Eis und den Brunnen nur halb so gut genießen konnte.
Auf dem Rückweg zum Hostel, sind wir noch bei der Quirinale und dem Piazza della Repubblica vorbeispaziert. Abends sind wir bei einem Italiener in der Nähe Essen gegangen.
1. Tag Rom
Dienstag, 13. Mai 2008
2. Tag Cinque Terre
Den späten Nachmittag ging es nach Vernazza, wo wir endlich unser Eis erhalten haben. Am Strang genossen wir ein letztes mal die wunderschöne Umgebung. Am liebsten wären wir alle noch zwei oder drei Tage länger geblieben, doch leider mussten wir am nächsten Tag auf die Uni und so ging es um ca. 7 Uhr zurück nach Riomaggiore zu den Autos und von dort aus nach Castellanza.
Das Wochenende in Cinque Terre war wirklich traumhaft. Ich kann es mir gut vorstellen in 5 bis 10 Jahren wieder einmal dort hin zu fahren. Mit dem Wetter hatten wir besonderes Glück und dadurch dass wir in der Nebensaison dort waren, war es nirgends überfüllt von Touristen.
1. Tag Cinque Terre
Endlich ging es zum Meer und zwar nach Cinque Terre, was südlich von Genova liegt. Die Gruppe bestand aus 3 Franzosen, 4 Mexikanern und mir. Mit den Autos fuhren wir direkt nach Riomaggiore, wo wir unser Hotel hatten. Nachdem wir unsere Sachen ins Hotel brachten, ging es direkt in die Stadt. Auf dem Tagesprogramm stand die Stadt Riomaggiore und Monterosso. Nach dem wir Riomaggiore erkundigt haben, sind wir mit dem Boot nach Monterosso gefahren. Am späten Nachmittag ging es zum Strand um endlich die Füße ins Meer zu halten. Wir hatten ein traumhaftes Wetter, um am Strand zu liegen und ein wenig ins Wasser zu gehen.
Mit dem letzten Boot ging es dann wieder nach Riomaggiore. Nach einer wunderbaren Dusche haben wir zu Abend gegessen und anschließend ging es in eine Bar, um den Abend mit Cocktails ausklingen zu lassen.
Bilder 1. TagMontag, 5. Mai 2008
4. Tag Toskana
An diesem Tag haben stand nicht nur Siena, sonder auch Pisa auf dem Programm. Vormittag haben wir in kleinen Gruppen die Stadt besichtigt, bis wir uns um 2 Uhr beim Bus getroffen haben, um nach Pisa zu fahren. Siena ist eine Stadt in die man sich wirklich verlieben kann. Besonders der „Piazza“ im Stadtzentrum hat mir gefallen, der durch die Umrundung von alten Gebäuden für eine besondere Atmosphäre sorgt.
In Pisa ging es natürlich zum schiefen Turm. Dort hat jeder viele witzige Fotos gemacht, wobei aber einige nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Es ist gut, dass sich dort nur Touristen aufhalten, da uns ansonsten jeder ausgelacht hätte.
Gegen 7 Uhr ging es wieder in Richtung Heimat. Mit der Rückreise hatten wir ziemlich Glück. Der Urlaubsverkehr war nicht so stark wie befürchtet, sodass wir auch nicht in einen großen Stau gekommen sind.
Bilder 4. Tag3. Tag Toskana
An diesem Morgen war das Aufstehen für keinen so einfach. An diesem Tag stand eine Weinverkostung auf dem Programm, obwohl jeder von uns schon am Vorabend genug Wein getrunken hatte. Wir fuhren mit dem Bus nach Radda in Chianti zu einem Weinproduzenten. Da die Strecke kurvig war, dauerte es nicht lange bis der Bus für eine „Pause“ halten musste.
Als wir dann endlich angekommen und das Ambiente sahen, freute sich schon jeder auf das Essen und die Weinverkostung. Die ganze Umgebung war wunderschön, besonders die für uns aufgedeckte Terrasse sorgte für eine besondere Stimmung. An diesem Tag wurde gemütlich gequatscht, gegessen, getrunken und die Sonne genossen.
Anschließend ging es dann in Richtung Siena. Im Hostel machte sich jeder frisch und dann ging es in die Stadt. Gemeinsam spazierten wir durch Siena, da es schon mittlerweile dunkel wurde, sorgten die Beleuchtungen für einen wunderschönen Blick. Siena hat wunderschöne kleine Gassen und alte Häuser. In einem Restaurant haben wir dann zur Abwechslung wieder einmal viel zu viel gegessen und Wein getrunken. An diesem Abend konnte man aber jedem anmerken, wie anstrengend die Reise ist.
Bilder 3. Tag2. Tag Toskana
Gemeinsam ging es am Vormittag in die Stadt. Erst zum Mittagessen haben wir uns wieder getrennt. An diesem Tag haben wir mehr eingekauft, als die Stadt besichtig. Wir hatten zum Glück schon einiges am Vortag besichtigt, sodass wir diesen Tag auch fürs Einkaufen Zeit hatten. Erst am späten Nachmittag haben wir uns alle wieder beim Bus getroffen, da wir auf in ein Nachbardorf fuhren, wo man einen wunderschönen Ausblick hatte.
Am Abend sind wir gemeinsam Essen gegangen. Das Essen war traumhaft, nur dass die Portionen wieder einmal riesig waren. An diesem Abend wurde auch ausreichend Wein getrunken, was zur Folge hatte, dass Daniel mit dem Taxi ins Hostel fahren musste und nicht wie wir in den Club gingen.
Wir waren im Central Park. Dies ist ein großes Gebäude, wo verschiedene Discotheken sind. Dort haben wir ausreichen getanzt und getrunken. Um ca. 4 Uhr habe ich die Discothek verlassen, leider war es aber nicht so einfach ein Taxi zu bekommen. So kam es dass wir erst um 5 Uhr im Hostel angekommen sind.
1. Tag Toskana
In aller Früh ging es in Richtung Florenz. Leider hatten wir mit dem Verkehr nicht viel Glück. Deshalb sind wir erst gegen halb eins in Florenz angekommen. In der Stadt haben wir uns dann getrennt und in kleinen Gruppen durch die Stadt begebt. Unsere Gruppe hat sich nicht wie die anderen später getroffen, da wir alleine die Stadt anschauen wollten und es in einer kleineren Gruppe viel einfach ist. Erst zum Abendessen haben wir uns wieder mit den anderen getroffen. An diesem Tag haben wir vieles von der Stadt gesehen, besonders interessant war der Dom und wir haben uns auch hinauf auf den Dom begebt. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick über ganz Florenz.
Nach dem Abendessen sind wir dann zum Hostel gefahren. Lilla, Andrea und ich haben ein 3er Zimmer bekommen. Wir hatten besonderes Glück mit dem Zimmer, da wir nicht im altem Hostel wohnten, sondern in einem neuen Teil vom Hostel. Somit hatten wir ein relativ schönes Zimmer und ein eigenes Klo und Dusche.